Der FK Clausen tritt weiter auf der Stelle und muss auch gegen den FC Queidersbach eine Niederlage einstecken. Dabei wäre durchaus mehr drin gewesen, hätten die Schwarz-Gelben ihre Chancen konsequenter genutzt.
Das Trainerteam Feick/Acker musste nach wie vor auf Jonas Schäfer und Hauke Metzger verzichten, Markus Jost stand ebenfalls nicht zur Verfügung. Mario Feick feierte nach langwieriger Verletzung seine Rückkehr in die Startelf.
Nach einer kurzen Abtastphase nach dem Anpfiff musste der FKC nach nur 10 Minuten den frühen Rückstand hinnehmen. Nach einem langen Ball setzte sich der Angreifer gegen Simon Bardo durch und schob das Leder durch die Beine des herauseilenden Heiko Bacherts. Die zarten Reklamationen auf Handspiel ließ der Schiedsrichter unbeachtet.
In der Folge hatte der FK Clausen ein wenig mehr vom Spiel und kam zu guten Chancen. Dazu gehörte auch ein Elfmeter, den Marc Vatter nicht verwandeln konnte (17.). Nur wenige Minuten später hatte abermals Vatter die Möglichkeit auf den Ausgleich, traf mit seinem Kopfball wenige Meter vor dem Tor aber nur die Unterkante der Latte (35.).
Auch die Gäste aus Queidersbach hatten vor dem Halbzeitpfiff eine weitere Möglichkeit, verstolperten jedoch und trafen ebenfalls nur die Latte.
Weiterlesen ...
Die SG Clausen/Donsieders holt gegen den FC Höheischweiler den fünften Sieg im fünften Spiel und verteidigt damit die Tabellenführung. In einem C-Klasse-Spiel auf hohem Niveau ist die Partie lange Zeit ausgeglichen. Florian Schwarz und Robin Dahler erzielen die beiden Treffer aus Standards und Tim Exner lanciert mit seinem gehaltenen Strafstoß in der 82. Minute zum Matchwinner.
Ohne den Spielertrainer Hans Teegen ging die junge Mannschaft der SGCD in die Begegnung gegen den FC Höheischweiler, die von Anfang an von beiden Mannschaften ausgeglichen gestaltet wurde. Beide Teams agierten aus einer soliden Abwehr und ließen kaum Torgelegenheiten für den Gegner zu.
So war es fast logisch, dass das erste Tor des Tages durch einen Standard fallen sollte. Florian Schwarz nahm sich den Ball für einen Freistoß aus 35 Metern. Der als Vorlage gedachte lange Ball wurde noch leicht von Philipp Blessing mit dem Kopf verlängert und hüpfte dann ohne weitere Gegenwehr ins Netz (33.).
Mit dieser knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Weiterlesen ...
Der FKC verliert bei der SG Rieschweiler II mit 1:2. In einem eher schwachen Spiel gingen die Schwarz-Gelben durch Marc Vatter in Führung, mussten aber fast im direkten Gegenzug den Ausgleich hinnehmen. Die SGR II drängte danach auf die Führung, der FKC nahm den Punkt aber mit in die Halbzeitpause. Danach war das Spiel zum größten Teil ausgeglichen und die bessere Chancenverwertung des Gastgebers rechtfertigt den Heimsieg.
Nach wie vor musste das Trainer-Team Mario Feick / Florian Acker auf die verletzten Jonas Schäfer und Dennis Hinkel verzichten. Mario Feick selbst stand nach seiner Verletzung wieder im Kader. Nach ihrer Sperre kehrten Eugen Stapper und Heiko Bachert zurück in die Startelf.
Die Partie gegen die SG Rieschweiler II begann schleppend. Bei strahlendem Sonnenschein waren es die Gastgeber, die die erste Tormöglichkeit verzeichneten, das Leder holperte nach schlechtem Abschluss aber am Pfosten vorbei. Nach 20 Minuten hatten auch die Schwarz-Gelben ihre erste Torchance nach einer Direktabnahme von Marc Vatter, die ebenfalls nur knapp am Pfosten vorbei ging.
Eben dieser Marc Vatter war es, der die Fans in der 34. Minute jubeln ließ. Nach einem Einwurf knapp hinter de Mittellinie verlängerte Jost per Kopf und Bös spielte einen perfekten Steckpass hinter die letzte Abwehrreihe. Vatter blieb im Eins-gegen-Eins mit dem Keeper cool und traf ins lange Eck zur Führung.
Diese sollte jedoch nicht lange währen. Direkt nach dem Wiederanpfiff sorgte Daniel Preuss für den Ausgleich. Und Rieschweiler drückte kurz vor der Halbzeitpause jetzt auf die Führung und wollte die Begegnung noch vor dem Pausenwechsel drehen. Dabei ließen sie jedoch einige gute Torgelegenheiten liegen, mehrmals klärte Kelly oder Bardo in letzter Sekunde. Doch der FKC rettete das Remis in die Pause.
Weiterlesen ...
Die SG Clausen/Donsieders setzt ihren Siegeszug fort und fertigt den FC Hengsberg mit 5:0 ab. Damit bleibt die Teegen-Elf ohne Punktverlust und führt weiterhin die Tabelle an.
Zu Beginn haben die Elf der Spielgemeinschaft aus Clausen und Donsieders sich noch ein wenig schwer getan, alleine schon wegen der Platzverhältnisse. Ein gepflegtes Kurzpassspiel war kaum möglich, auch flache Bälle sprangen auf dem Untergrund direkt in die Luft. Aber auch unabhängig davon, gab es in der Anfangszeit kaum gute Gelegenheiten für die SGCD.
Es dauerte bis zur 26. Minute, bis Cosimo Jann eine der ersten guten Chancen direkt zu einem Tor verwandelte. Das löste den Knoten und Hans Teegen (33.) und Marcel Landau (35.) sorgten mit dem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten für die komfortable 3:0-Pausenführung.
Auch nach der Halbzeitpause waren die Gastgeber vom FC Hengsberg kaum gefährlich und hatten kaum Torgelegenheiten. Die SGCD war überlegen und brachte die Führung ohne größere Probleme nach Hause. Erneut Marcel Landau (55.) und Hans Teegen (85.) sorgten für den verdienten 5:0-Endstand.
Der vierte Sieg im vierten Spiel und damit weiterhin die Tabellenführung für die SG Clausen/Donsieders.
=> Zum Spielbericht
Eine kleine Sensation am Hanauer Ring. Der FK Clausen schlägt den Titelfavoriten SC Weselberg mit 3:1 und sichert sich die ersten 3 Punkte der Saison. Die Mannschaft setzt ein deutliches Zeichen nach der herben Niederlage vergangene Woche.
Für die Tore zeigten sich Marc Vatter, Hauke Metzger und Fabian Bauer verantwortlich.
Heiko Bachert und Tim Zinsmeister mussten beide noch ihre Spielsperren von der jeweiligen Roten Karte absitzen, weshalb Hans ter Teegen das Tor für den FK Clausen hütete.
In der Viererkette verteidigten von links nach rechts Hauke Metzger, Simon Bardo, Björn Kelly und Steffen Arreche. Die Doppelsechs bildeten Christopher Arreche und Dennis Hartmann. Links agierten Max Habelitz und Christopher Bös und das Sturm-Duo bildeten Markus Jost und Marc Vatter.
Jonas Schäfer musste genauso wie Spielertrainer Mario Feick verletzt passen. Eugen Stapper war ebenfalls noch gesperrt. Auf der Bank nahmen Fabian Bauer und Christian Helfrich platz.
Die Gäste vom SC Weselberg versuchten von Beginn an die Spielkontrolle zu übernehmen und mit flachen Bällen in die Schnittstellen schnell nach Vorne zu kommen. Meistens konnten die Schwarz-Gelben diese Pässe gut verhindern oder die gut stehende Viererkette verteidigte sie weg.
Der FKC stand tief, der SC Weselberg hatte deutlich mehr Ballbesitz, jedoch kaum Torgelegenheiten. Die gefährlicheren Szenen hatte das Heim-Team, das immer wieder konterte. Nach einem solchen Konter sorgte Max Habelitz für die erste Abwehraktion des gegnerischen Keepers in der 12. Spielminute.
In der 35. Spielminute wurde Marc Vatter mit einem langen Ball in Szene gesetzt. Er ließ seinen Gegenspieler auf der Torauslinie aussteigen und traf mit einem satten Schuss zur vielumjubelten 1:0-Führung für den FK Clausen.
Teegen musste in der gesamten ersten Halbzeit lediglich einen Ball aufs kurze Eck abwehren, was auch nochmal deutlich macht, wie gut und kompakt die Clauser Abwehr stand.
So ging es mit der etwas überraschenden Führung in die Halbzeitpause.
Weiterlesen ...
Die SG Clausen/Donsieders setzt sich souverän an der Tabellenspitze fest und holt im dritten Spiel der noch jungen Saison den dritten Sieg. Zwar hat die Tabelle natürlich zum aktuellen Zeitpunkt noch wenig Aussagekraft, aber mit 9 Punkten aus 3 Spielen und einem Torverhältnis von 23:3 kann die Mannschaft von Hans Teegen schon jetzt kurz innehalten und den Anblick der Rangordnung genießen.
Bereits früh in der Partie sorgten Hans Teegen (15.) und Patrick Geenen (18.) für die 2:0-Führung, bei denen der Gästetorwart jeweils nicht gut aussah.
Noch vor dem Pausenpfiff (42.) trug sich Marcel Schreiner mit dem 3:0 ebenfalls auf der Torschützenliste ein und sorgte damit für eine komfortable Pausenführung.
Danach schaltete die Mannschaft der SG Clausen/Donsieders einen Gang zurück und ruhte sich ein wenig auf der Führung aus. Aus dem Nichts sorgten die Gäste vom FV Münchweiler für den Anschlusstreffer durch Marvin Thürling in der 70. Minute. Nun wurde es wieder ein wenig hektischer und die Gäste kamen mit einem weiteren Treffer durch Maximilian Hof (78.) bis auf einen Treffer wieder an die SGCD ran.
Die Teegen-Elf fing sich aber wieder und erneut Marcel Schreiner machte mit seinem zweiten Treffer des Tages kurz vor dem Abpfiff (89.) alles klar und besiegelte damit den dritten Dreier im dritten Spiel.
=> Zum Spielbericht
Das Trainerteam Mario Feick / Florian Acker mussten beim Duell mit der SG Schopp/Linden auf einige Spieler verzichten: Mario Feick selbst verletzte sich beim Spiel gegen die SG Knopp/Wiesbach und musste daher passen. Dennis Hinkel musste ebenfalls verletzt passen, Heiko Bachert und Eugen Stapper waren durch 2-Spiele-Sperre zum Zuschauen verdammt und Simon Bardo und Christopher Burkhart waren im Urlaub.
Trotzdem kamen die Schwarz-Gelben gut ins Spiel ung gingen durch Dennis Hartmann früh in Führung (15.). Nach einem langen Einwurf von Hauke Metzger wurde der Ball an die Strafraumkante abgewehrt und Dennis Hartmann traf platziert mit seinem Schuß in die rechte Torecke.
Die Führung wärte nur wenige Minuten (19.). Vorausgegangen war ein klares Foul an Marc Vatter, der alleine auf dem Weg Richtung gegnerisches Tor von zwei Spielern gehalten und zu Boden gezwungen wurde. Der Schiedsrichter entschied jedoch auf Vorteil. Noch während sich Vatter lautstark über diese Entscheidung beschwerte - und dafür die gelbe Karte sah - kam die Heimmannschaft über die Außen nach Vorne und konnte so zum Ausgleich einnetzen.
Nur wenige Minuten später hatten die Gastgeber die Führung auf dem Fuß, vergaben aber eine riesen Gelegenheit aus fünf Metern. Doch die Führung ließ nicht lange auf sich warten (24.). Ein Freistoß von 18 Metern kam knallhart zentral aufs Tor und Zinsmeister konnte den Ball nur noch ins eigene Tor abklatschen lassen.
Danach musste Jonas Schäfer verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Christian Helfrich in die Partie (35).
Weiterlesen ...
Nach dem Kantersieg zum Auftakt gegen die SG Pirmasens 05 wollte die SG Clausen/Donsieders auch beim ersten Auswärtsspiel der Saison drei Punkte holen. Der Gegner der SG FC Höhfröschen/SG Thaleischweiler 1 zog beim ersten Saisonspiel gegen die TuS Winzeln II mit 0:5 den Kürzeren und hatte daher etwas gutzumachen.
Der Auftakt gelang der SG CD nach Maß und der Spielertrainer Hans Teegen selbst zeigte sich für die ersten beiden Treffer in der Anfangsphase (4. & 5.) verantwortlich. Bis zur 22. Minute verlief die Begegnung relativ ruhig, doch dann traf der Gastgeber zum Anschlusstreffer. Mit drei Treffern in fünf Minuten zeigte die Teegen-Elf jedoch direkt wieder ihre Dominanz und stellte zur Halbzeit auf 5:1.
Die beiden letzten Treffer der Partie besorgten Pascal König (63.) und erneut Hans Teegen (76.) und besiegelten damit den deutlichen 7:1-Auswärtssieg.
=> Zum Spielbericht
Gegen den selbsternannten Aufstiegsaspiranten der SG Knopp/Wiesbach musste der FK Clausen ab der ersten Minute mit einem Mann weniger bestehen, schlug sich dafür aber beachtlich und machte es bis in die Nachspielzeit spannend ohne sich geschlagen zu geben.
Mario Feick konnte bis auf Simon Bardo auf fast alle seine Spieler zurückgreifen. Heiko Bachert stand wie gewohnt im Tor (wenn auch diesmal nur kurz), die Viererkette bildeten Hauke Metzger, Steffen Arreche, Björn Kelly und Eugen Stapper. Davor agierten Christopher Bös, Dennis Hartmann, Christopher Arreche und Jonas Schäfer im Mittelfeld. Auf der Zehnerposition sollte Mario Feick das Offensivspiel gestalten und vorne stürmte Marc Vatter.
Der Matchplan wurde nach nur wenigen Spielsekunden zunichte gemacht. Ein langer Ball der SG Knopp/Wiesbach konnte durch Bachert entschärft werden. Er versuchte das Spiel schnell zu machen und das Leder direkt wieder abzuwerfen. Bei der Ausholbewegung traf er unbeabsichtigt einen hinter sich befindlichen Gegenspieler, der direkt zu Boden ging. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß und Platzverweis für Bachert, so dass die Schwarz-Gelben ab der 1. Spielminute in Unterzahl spielen mussten. Björn Kelly verließ das Feld, für ihn kam Hans Teegen auf den Platz und hütete fortan das Tor des FKC.
Der Elfmeter ging an den Pfosten und es blieb beim 0:0. Mario Feick rückte auf die Sechs und die beiden Arreche-Brüder bildeten die Innenverteidigung.
Weiterlesen ...
Vermutlich nennt man es "Auftakt nach Maß", was unsere SG Clausen/Donsieders am Samstag gegen die 9er-Mannschaft der SG Pirmasens 05 II gelungen ist. Mit einem 12:0 feiert die Teegen-Elf nicht nur den ersten Sieg im ersten Saisonspiel, sondern übernimmt auch direkt die Tabellenführung der Gruppe C der C-Klasse Pirmasens/Zweibrücken. Aussagekraft hat das fürwahr nach dem ersten Spieltag aber keine. Sieht trotzdem gut aus.
Die frühe Führung erzielte Patrick Geenen bereits in der 1. Spielminute. Die nächsten Tore fielen im ersten Durchgang noch zügig hintereinander, in der zweiten Halbzeit wurde es dann ein wenig ruhiger, die SGCD gab deutlich weniger Torschüsse ab, blieb aber das gesamte Spiel über dominant. Der Gegner aus Pirmasens gab im gesamten Spiel - wenn überhaupt - einen einzigen Torschuß auf den Kasten von Tim Exner ab.
Von drei Strafstößen wurden zwei verwandelt, das Ergebnis hätte also am Ende sogar noch höher ausfallen können.
Die Torschützen: (1', 28') Patrick Geenen | (11', 31', 45' +1, 57') Marcel Landau | (22') Pascal König | (33') Christian Helfrich | (45') Robin Dahler | (49') Florian Schwarz | (51') Tom Schuck | (60') Marcel Schreiner
=> Zum Spielbericht