Zum Auftakt der neuen Saison 2020/21 in der Bezirksliga Westpfalz Süd muss unsere Mannschaft eine herbe 5:0-Schlappe beim Mitaufsteiger vom SV Battweiler verkraften.
Trainer Mario Feick war bei seinem Punktspieldebut zum Zuschauen verdammt und konnte aufgrund einer Rückenverletzung nur von der Seitenlinie aus Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen. Er sah gemeinsam mit den mitgereisten Anhängern einen nervösen Beginn seiner Mannschaft.
Die Abwehr bestand aus Simon Bardo und Dennis Hinkel, Steffen Arreche und Tobias Linke. Im Mittelfeld agierten Kay-Christian Schlayer, Christopher Arreche und Christopher Bös. In der Sturmzentrale lief Marc Vatter auf, der von Jonas Schäfer und Marco Schaaf bedient werden sollte. Das Tor hütete Heiko Bachert.
Battweiler spielte wie erwartet mit den Mitteln, die sie in der vergangenen Saison zum Meister der A-Klasse und damit zum Aufsteiger machten: Ruhiger Aufbau in der Abwehr, um dann lange Bälle über die gegnerische Abwehrreihe zu schlagen. Immer wieder stellten sie unsere Defensive damit vor Herausforderungen.
Weiterlesen ...
Im letztem Vorbereitungsspiel vor dem Pokalduell gegen B-Klassenaufsteiger SV Erlenbrunn musste unsere SG am letzten Sonntag eine unglückliche, aber auch unverdiente 1:0 Niederlage gegen die B-Klassenmannschaft des FC Merzalben hinnehmen.
Unglücklich daher, weil der Gästetreffer in der Nachspielzeit aus einer Abseitsposition heraus erzielt wurde, unverdient, da unsere Mannschaft vor allem im ersten Durchgang den Gegner beherrschte.
Aus einer sehr spielfreudigen Abwehr und einem sehr laufstarken Mittelfeld wurde unser Spiel sehenswert aufgezogen, einzig ein Treffer fehlte. Die besten Gelegenheiten hatten Janick Peifer nach einem Querpass im Fünfmeterraum bzw. Pascal König nach einer Ablage im Strafraum.
In Durchgang zwei wurde die Partie offener, was vor allem den vielen Wechseln geschuldet war. Die beste Chance hatte wieder unsere Mannschaft. Dominic Daniel zog in den Strafraum, passte von der Grundlinie quer auf Marcel Landau, dessen Gegenspieler den Ball aber selbst das Leder im Kasten unterbrachte. Zum Entsetzen aller, entscheid der Schiedsrichter auf Abseits, was eine klare Fehlentscheidung war. Zu allem Überfluss, übersah er in der Folge auf der Gegenseite eine Abseitsstellung, was unsere Niederlage besiegelte.
SO SPIELTEN WIR:
Exner (46. Simonis), Bixler, Weidler, Scheder, Feth (Blessing) – König (67. Brechtel), Peifer – Landau, Geenen, Daniel - Schwarz
Der FK Clausen verabschiedet sich mit einer herben Niederlage gegen den Ligakonkurrenten vom SC Weselberg aus dem Bitburger Verbandspokal.
Das clauser Trainerteam Feick/Schleyer musste auf Kapitän Markus Jost (verletzt), Simon Bardo (verletzt), Björn Kelly (gesperrt) und Heiko Bachert (verhindert) verzichten. Im Tor startete der etatmäßige Torhüter der SG Clausen/Donsieders Tim Kreuels. Die Innenverteidigung bildeten Christopher Arreche und Kay-Christian Schlayer. Als Außenverteidiger agierten Christian "Balli" Helfrich und Marc Vatter. Im Mittelfeld wirbelten Steffen Arreche, Dennis Hartmann und Mario Feick. Christopher Bös, Max Habelitz und Marco Schaaf sollten in der Offensive wirbeln.
Der SC Weselberg erwischte den deutlich besseren Start und überrante die überforderte FKC-Abwehr förmlich. Ein Stellungsfehler sorgte nach einem langen Ball für die erste Chance des Spiels, die Kevin Büchler direkt zur 1:0-Führung nutzte. Nur zehn Minuten später stellte erneut Büchler auf 2:0. Vorausgegangen war ein grober Schnitzer unseres Keepers, der den Ball mit dem Fuß zum Gegenspieler passte, welcher die Chance nutzte und einnetzen konnte.
Weiterlesen ...
Der FK Clausen setzt sich in einem umkämpften Spiel am Ende glücklich mit 3:1 nach Verlängerung gegen den SV Herschberg durch und zieht in die erste Runde des Bitburger Verbandspokals ein.
Mario Feick und Kay-Christian Schlayer hatten durch die sehr guten Ergebnisse der Vorbereitungsspiele die Erwartungshaltung der Fans geschürt und alle freuten sich auf das erste Pflichtspiel der neuen Saison. Nach so langer Zeit ohne Amateurfußball.
Das neue Clauser Spielertrainer-Due setzte auf Heiko Bachert im Tor, Simon Bardo und Christopher Arreche bildeten die Innenverteidigung. Auf links verteidigte Max Habelitz und auf der rechten Abwehrseite sollte Marc Vatter für Stabilität sorgen. Schlayer und Steffen Arreche bildeten die Doppelsechs und Feick selbst sollte die Offensive, besetzt mit Christopher Bös, Marco Schaaf und Jonas Schäfer mit Bällen versorgen.
Bereit in den ersten Minuten ging die Partie hin und her. Nach vergebenen Chancen der Herschberger, ließ auch Marco Schaaf die erste gute Chance für unsere Schwarz-Gelben liegen. Die Anfangsphase war geprägt von Nervosität und Hektik, früh wurden zwei Abwehrspieler der Gäste mit der Gelben Karte bestraft.
In der 21. Spielminute legte sich Mario Feick auf halb-linker Position den Ball zum Freistoß bereit. Der Schuss wurde länger und länger und landete am Ende im Winkel im langen Eck. Vermutlich hätte den Keeper das Leder dennoch abwehren müssen, es gleitete ihm aber durch die Hände und ermöglichte damit die Führung für den FK Clausen.
Weiterlesen ...
Ein Spiel zum Vergessen lieferte unsere Mannschaft gestern gegen die SpVgg Waldfischbach-Burgalben II ab.
Obwohl die Gäste der bisher vermeintlich schwächste Gegner war, lieferten wir unsere schlechteste Leistung in dieser Vorbereitung ab und verloren verdient mit 0:3 (0:0).
Die erste Hälfte verlief torlos, was sicherlich auch daran lag, dass das Spiel beider Mannschaften sehr zerfahren war. In Minute 27 scheiterten die Gäste am Aluminium, im Gegenzug wurde ein Schuss von Patrick Geenen von einem Gästespieler für den bereits geschlagenen Keeper geklärt.
Unser Trainer Udo Jansen war wenig von unserer Spielweise angetan und verdeutlichte dies auch in seiner Halbzeitansprache. „Das ist Gebolze hoch drei“, schimpfte Jansen. Wirkung zeigte es aber nicht, im Gegenteil, unsere Mannschaft verlor komplett den Faden.
Weiterlesen ...

Trainer Udo Jansen stellte im Vergleich zum letzten Testspiel auf einigen Positionen in der Startelf um. Im Tor stand Tim Exner, in der Abwehr sollten Christian Grauwickel und Mario Weidler als Innenverteidiger den Gegner vom Toreschießen abhalten. Verstärkt durch die beiden Außen Yannik Bixler und Christoph Burkhart.
Das Vierermittelfeld bildeten Tobias Linke, Janick Peifer, Pascal König und Patrick Sand. Es stürmten Daniel Dominic und Patrick Geenen. Im Spielverlauf wurde aber eine Menge durchgewechselt, so dass die Startaufstellung auch wirklich nur eine Momentaufnahme darstellen sollten.
Zu Beginn war ein deutliches Abtasten beider Mannschaften zu beobachten. Vor allem Grauwickel und Weidler spielten den Ball bedacht hin und her, bevor der Spielaufbau begann. Beide Mannschaften waren auf Ballsicherheit aus, weshalb die Changen zu Beginn rar gesäht waren.
Es dauerte bis zur 18. Minute und brauchte eine Einzelleistung. Christoph Burkhart setzte sich auf Außen sehr stark gegen seinen Gegner durch, der ihn nur noch mit einem Foulspiel halten konnte. Zurecht zeigte die Schiedsrichterin Elena Dockweiler auf den Strafstoßpunkt. Von diesem aus verwandelte der Gefoulte selbst und traf mit einem strammen Flachschuss sicher zur 1:0-Führung für die klassenniedrigere Mannschaft.
Weiterlesen ...

Am vergangenen Mittwoch empfing unser FKC den Verbandsligisten aus Rieschweiler zum zweiten Testspiel am Hanauer Ring.
Mario Feick und sein Trainerteam änderten die Startaufstellung im Vergleich zum letzten Testspiel gegen Bundenthal auf gleich acht Positionen. Lediglich Bachert, Hartmann und Schaaf standen wieder zu Beginn auf dem Rasen. Doch dies sollte das Spielmodell des Trainers nicht beeinflussen. Die Viererkette bildeten Christoph Burkhart (RV), Björn Kelly, Simon Bardo (IV) und Tobias Linke (LV). Davor agierten Kay-Christian Schlayer, Dennis Hartmann und Christian Helfrich im zentralen Mittelfeld. In der Offensive starteten Christopher Bös, Sener Serif-Oglu und Sturmspitze Marco Schaaf.
Auf der Bank nahmen vorerst Steffen Arreche, Christopher Arreche, Marc Vatter und Jonas Schäfer Platz. Nicht im Kader verletzungsbedingt oder verhindert waren Max Habelitz, Fabian Bauer, Dennis Hinkel, Azat Alan, Christian Grauwickel und Trainer Mario Feick.
Weiterlesen ...
Unsere Mannschaft zeigte sich nach der deftigen Klatsche am Freitag in Trulben gut erholt und trotzte den Sportfreunden Bundenthal II, die in der B-Klasse spielen, ein hochverdientes Unentschieden ab.
In der neuformierten Abwehr standen wir über die komplette Spieldauer sehr sattelfest. Aus dem Spiel heraus hatten die Gäste in der 75. Minute ihre erste und einzige Torgelegenheit, sonst waren sie nur durch ihre großgewachsenen Spieler nach Standartsituationen gefährlich.
Zu Beginn agierten wir etwas ängstlich, was sich aber nach einer guten Viertelstunde legte und spielten uns Torchancen heraus. Die Erste hatte Florian Schwarz, nach einem Ballgewinn im gegnerischen Strafraum, der mit seinem schwachen linken Fuß aber nicht genügend Druck dahinter bekam. Danach verpasste Marcel Landau, nach einer Hereingabe von Florian Schwarz, die Führung. Da ein Gästespieler den Ball noch berührte, konnte Landau das Leder zwei Meter vor dem Tor nicht kontrollieren und es landete neben dem Gehäuse.
Kurz darauf schickte Patrick Geenen Florian Schwarz auf die Reise, der alleine auf den Gästekeeper zu lief, aber zu überhastet abschloss.
Weiterlesen ...
Im ersten Testspiel nach langer Pause empfing unsere Mannschaft die Sportfreunde aus Bundenthal.
In einem hart umkämpften Spiel, geprägt von robusten Zweikämpfen, schaffte das Team von Mario Feick ein 0-0 gegen den aufstiegs-ambitionierten Landesligisten, der ebenfalls unter neuer Führung von Ex-Profi Sebastian Reinhard steht.
Mario Feick und sein Trainerteam mussten auf Markus Jost und Christopher Bös verletzungsbedingt verzichten. Desweiteren fehlten Sener Serif-Oglu und Azat Alan (verhindert).
Mit gleich 4 Neuzugängen und verändertem Spielmodell zeigte unsere Mannschaft eine sehr starke erste Halbzeit und war dem Landesligisten ebenbürtig.
Aus einer kompakten Defensive heraus wirkte unsere Mannschaft sehr sicher und Spielfreudig.
Weiterlesen ...
Eine zweistellige 1:11 (0:5) Klatsche musste unsere SG am Freitag Abend beim SV Trulben hinnehmen.
Diese wird uns aber nicht aus der Bahn werfen, da jeder Akteur diese hohe Niederlage einzuschätzen wusste. Aufgrund von Verletzungen und Urlaub standen SG-Trainer Udo Jansen nur elf Spieler zu Verfügung und die Hälfte von ihnen spielte nicht auf ihren angestammten Positionen. Patrick Sand erzielte den mehr als verdienten Ehrentreffer für unsere Farben, da wir zuvor einige hochkarätigen Chancen vergaben.
SO SPIELTEN WIR:
Exner – Bixler, Schwarz, Calabrese – Simonis, Schuck –Sand, Peifer, Feht – Geenen, Landau