Alle Informationen um unsere 1b Mannschaft in der SG Clausen/Donsieders und den Spielbetrieb in der C-Klasse Kreis Pirmasens/Zweibrücken Ost Gruppe C

Aktuelle Berichte:

SG Clausen/DonsiedersMit schwerem Herzen hat die Mannschaft zusammen mit den Verantwortlichen der beiden Vereine vom SV Donsieders und dem FK Clausen im Konsens die Entscheidung getroffen, die Anmeldung für die Saison 2022/23 zurückzuziehen.

Damit wird die SG Clausen/Donsieders nicht am Spielbetrieb der C-Klasse Ost Pirmasens/Zweibrücken teilnehmen. Alle Spiele mit Beteiligung werden abgesetzt und der Spielplan bleibt in seiner jetzigen Form bestehen.

"Die Zusammenarbeit mit dem SV Donsieders war stets vertrauensvoll, korrekt und fair. Wir bedauern die Situation ausdrücklich.", gibt Leo Burkhart, Vorsitzender des FK Clausen, zu Protokoll.

Vor drei Jahren beschlossen die Vereinsführung der beiden Nachbardörfer, die SG Clausen/Donsieders zu gründen und zukünftig mit einer Spielgemeinschaft in der C-Klasse Pirmasens/Zweibrücken Ost an den Start zu gehen. Udo Janssen mit Co-Trainer Tim Kreuels, Hans Teegen und zuletzt Pascal Rembecki zeigten sich gemeinsam mit Spielleiter Marcus Schäfer-Bischoff und Thomas Seiler vom SV Donsieders und Alexander Weis vom FK Clausen für die Mannschaft verantwortlich.

Am Ende mangelte es an Spielern, um eine schlagfähige und konkurrenzfähige Truppe an den Start zu bringen. Aus diesem Grund zieht die SG Clausen/Donsieders ihre Anmeldung zurück.

08. Spieltag SG Clausen/Donsieders - SG Kröppen/VinngenMit einer (am ende ein wenig zu deutlichen) 1:5-Niederlage endet die Aufstiegsrunde für die SG Clausen/Donsieders.

Die SG Clausen/Donsieders ging als Außenseiter in die Begegnung gegen die SG Kröppen/Vinningen. Die Ausgangslage war klar: Während es für die SGCD um nichts mehr ging, mussten die Gäste gewinnen, um ein mögliches Entscheidungsspiel um den Aufstieg zu erzwingen.

Auf dem Hartplatz in Donsieders war das Spiel beider Mannschaften geprägt von vielen technischen und spielerischen Fehlern. Die Gäste aus Vinningen/Kröppen kamen aber besser ins Spiel und konnten bereits in der Anfangsphase durch Steffen Mattern in Führung gehen (16.). Den Rest der ersten Halbzeit gestaltete die Teegen-Elf ausgeglichen, womit es mit 0:1 in die Halbzeitpause ging.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste die aktivere Mannschaft. Trotzdem spielten sich die meisten Szenen im Mittelfeld ab und auch die SGCD kam zu der ein oder anderen Gelegenheit, die vorerst jedoch ungenutzt blieb. So waren es die Gäste, die den nächsten Treffer erzielten (51.). Nur wenige Minuten später erzielte Steffen Mattern mit seinem zweiten Treffer durch einen sehenswerten Lupfer das 0:3 und damit die frühzeitige Entscheidung (57.).

Für das 0:4 zeigte sich erneute Steffen Mattern verantwortlich, wobei die Abwehr der in Schwarz spielenden Heimelf eklatante Lücken erkennen ließ (71.). Für den Ehrentreffer sorgte Pascal König in der 74. Spielminute durch einen sehenswerten Schuß von der Strafraumecke. Den Schlusspunkt setzte Kevin Mieger in der 87. Spielminute.

Die hohe Niederlage setzt einen passenden Schlusspunkt auf die alles in allem enttäuschende Aufstiegsrunde, die man als Drittletzter auf dem 6. Tabellenplatz abschließt.

=> Zum Spielbericht

TuS Rumbach - SG Clausen/DonsiedersDie Mannschaft der SG Clausen/Donsieders betreibt nach dem 0:7 am vergangenen Spieltag gegen Bruchweiler Wiedergutmachung und siegt völlig verdient mit 2:0 auswärts beim TuS Rumbach.

Das Team der Spielgemeinschaft aus Clausen und Donsieders kam von Anfang an besser in die Begegnung als der Gegner aus Rumbach. Diese Überlegenheit sollte für die gesamte erste Halbzeit bestehen bleiben. Mit seiner dritten guten Möglichkeit erzielte der in den Angriff zurückgekehrte Florian Schwarz das erste Tor des Tages (20.). Der TuS Rumbach kam im ersten Durchgang zu keiner klaren Tormöglichkeit.

Tom Schuck machte mit seinem Treffer in der 34. Minute schon früh den Deckel drauf und erzielte das zweite Tor für seine Farben. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte Marcel Landau das vermeintliche 3:0. Der Schiedsrichter verwährte ihm den Treffer jedoch, obwohl der Ball ganz klar hinter der Linie war. So ging es mit der 2:0-Führung in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang plätscherte das Spiel vor sich hin, das Heimteam aus Rumbach ließ ein Aufbäumen vermissen und kam lediglich zu einer Chance durch einen Freistoß, welchen der Interimstorhüter Dominik Daniel aus dem Eck kratzte.

Am Ende war der Sieg nicht mehr gefährdet und absolut verdient. Eine ordentliche Leistung unserer SGCD, die damit vor dem Saisonfinale nächste Woche den 6. Tabellenplatz festigt.

> Zum Spielbericht

SG Bruchweiler - SG Clausen/DonsiedersDie SG Bruchweiler ließ unserer SG Clausen/Donsieders nicht den Hauch einer Chance und fertigte das Team von Hans Teegen mit 7:0 ab.

Die SGCD stand von Anfang an sehr tief und verlagerte sich fast ausschließlich auf die Defensive. Die Gastgeber aus Bruchweiler waren überlegen und hatten gefühlte 80% Ballbeseitz. Lediglich zwischen der 70. bis 80. Minute gab es - beim Stande von 5:0 - eine kleine Drangphase mit ein paar Eckbällen, die jedoch nichts Zählbares hervorbrachten.

Die SG Bruchweiler machte ihre Aufstiegsambitionen deutlich und ließ einen klaren Klassenunterschied zu erkennen.

SG Clausen/Donsieders - FC Fischbach IIDie SG Clausen/Donsieders kommt endlich wieder zu einem Dreier, auch wenn diese im Aufstiegsrennen wohl keine Bedeutung mehr haben werden. Gegen den FC Fischbach II sorgte die Teegen-Elf mit 5:1 für einen deutlichen Heimsieg und festigt damit den 6. Tabellenplatz.

Bereits einige Tage vor dem Spieltag kündigte der FC Fischbach II an, nur mit 9 Feldspielern auflaufen zu können. Hans Teegen zeigte sich fair und beorderte ebenfalls nur neun Spieler auf den Platz.
Die SGCD war von Anfang an besser im Spiel, konnte die Dominanz aber nicht in Tore ummünzen. So dauert es bis zur 25. Minute, bis Cosimo Jann den ersten Treffer der Begegnung erzielte. Die Gäste aus Fischbach glichen durch Benjamin Kunz jedoch kurz darauf aus (37.)

In der zweiten Halbzeit ging den Gästen aus dem Felsenland ein wenig die Luft aus und die SGCD konnte durch Tore von Cedric Feldner (50.), Marcel Landau (67.) alles klar machen. Das Eigentor von Lukas Roschy (89.) und der zweite Treffer von Jann (90.) sorgten am Ende für einen deutlichen 5:1-Heimerfolg für die SGCD.

=> Zum Spielbericht

TuS Winzeln II vs SG Clausen/DonsiedersCoronagebeutelt und ersatzgeschwächt reiste unsere Reserve von der SG Clausen/Donsieders gestern nach Winzeln. Gerade einmal 11 Leute hatte man zusammengebracht - da machte sich die Aufstellung quasi von alleine. Hans Teegen weilte eh unter den Personen in Quarantäne...

Trotz des am Ende sehr deutlichen Ergebnisses verkauften sich unsere Jungs nicht unter Wert, machten es dem Gegner vom TuS Winzeln II aber bei den ersten Gegentoren deutlich zu einfach. Vor allem das erste Tor fiel darüber hinaus auch noch sehr glücklich. Dennoch stand es nach der ersten Halbzeit bereits 4:0 für die Gastgeber.

Obwohl alle 11 Spieler durchspielen mussten, haben die Jungs der SGCD gut dagegen gehalten und mussten in der zweiten Halbzeit "nur" noch zwei Treffer entgegennehmen. 

Yannik Bixler holte zudem noch einen Strafstoß heraus, welchen Marc Exner aber leider nicht zum Ehrentreffer nutzen konnte.

Jetzt gilt es: Mund abputzen und weitermachen.

FC 1919 Höheischweiler - SG Clausen/DonsiedersIm Verfolgerduell gegen den FC Höheischweiler konnte die SG Clausen/Donsieders lange Paroli bieten, musste sich am Ende aber mit 1:5 geschlagen geben.

Nach nur zehn Minuten ging die Heimmannschaft bereits in Führung, welche sie nur fünf Minuten später ausbauen konnte. Marcel Landau sorgte per Freistoß vor der Halbzeitpause für den Anschlusstreffer.

In der Schlussviertelstunde eröffnete Höheischweiler mit einem Strafstoß wieder den Torreigen und konnte drei weitere Treffer nachlegen.

Die SGCD bleibt damit auf dem dritten Tabellenplatz.

=> Zum Spielbericht

FV Münchweiler II - SG Clausen/DonsiedersDie SG Clausen/Donsieders muss im Nachbarschaftsduell gegen den FV Münchweiler II die erste Saisonniederlage hinnehmen. Am Ende setzte sich der mit Spielern aus der 1. Mannschaft gespickte Gegner deutlich mit 6:1 durch.

Der Gastgeber vom FV Münchweiler II war von Beginn an sehr gut im Spiel, die SGCD hatte Glück und Tim Exner, die gemeinsam den frühen Rückstand verhinderten. Aber auch die Elf von Trainer Hans Teegen hatte ihre Chancen, musste jedoch den Rückstand nach einer Standardsituation durch Toni Joel Depta hinnehmen (28.).

Danach kam die SGCD besser ins Spiel. Spielertrainer Hans Teegen brachte in der 37. Minute einen schönen Pass in die Tiefe, welchen Julien Belzer mustergültig zum Ausgleich verarbeiten konnte. Danach boten sich beide Mannschaften bis zur Halbzeitpause ein Spiel auf Augenhöhe.

Nach der Halbzeitpause musste Teegen die Innenverteidigung umstellen und übernahm selbst den Posten von Florian Schwarz. Den abermaligen Rückstand durch Daniel Hoffmann konnte aber auch Teegen nicht verhindern (48.). Wieder war es Teegen, der sorgte ungewollt für einen Bruch im Spiel der SG Clausen/Donsieders sorgte, als er sich während eines Kopfballduells ohne Zutun des gegnerischen Spielers verletzte und vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Der Rest der Mannschaft war nun von der Rolle und ließ sich vom überlegenen Gegner überrollen.

Mit weiteren Treffern durch Marc-Andre Müller (67.), einem Strafstoßtor abermals durch Müller in der 79. einen Treffer von Toni Kraus (82.) und Daniel Hoffmann (86.) sorgte der FV Münchweiler für den am Ende dann etwas zu deutlichen 6:1 Endstand.

11. Spieltag - SG Clausen/Donsieders - SG FC Höhfröschen/SG Thaleischweiler 1Am Ende war es dann doch ein deutlicher Sieg gegen die SG FC Höhfröschen/SG Thaleischweiler 1.

Die SG Clausen/Donsieders war dem Gegner in fast allen Belangen überlegen, konnte diese Überlegenheit jedoch lange Zeit nicht in Tore ummünzen. Direkt zu Beginn ließen Marcel Landau und Patrick Geenen gute Chancen liegen. Danach entwickelte sich auf dem Hartplatz ein Spiel, welches mehr oder weniger durch Zufälle geprägt war.

Erst nach der Halbzeitpause kam ein wenig mehr Ballkontrolle dazu und die SGCD drängte nun auf den Treffer. Fallen sollte dieser nach einem Eckball. Marcel Landau trat den Ball scharf herein und er landete leicht abgefälscht im Tornetz zur 1:0-Führung (58.).

Generell wurde die SGCD bei Standards meistens gefährlich und so auch bei einer weiteren Ecke in der 73. Spielminute. Diesmal ging der Ball an mehreren Spielern vorbei und Geenen konnte am langen Pfosten einschieben.

Spielertrainer Hans Teegen selbst sorgte mit seinem verwandelten Strafstoß in der 89. Minute für die endgültige Entscheidung und den am Ende völlig verdienten 3:0-Erfolg.

=> Zum Spielbericht

10. Spieltag - SG 05 Pirmasens II vs. SG Clausen/DonsiedersDie SG Clausen/Donsieders gewinnt erwartungs- und standesgemäß mit 6:1 beim Tabellenschlusslicht des SG Pirmasens 05.

Auf einem für beide Mannschaften schwer zu bespielenden Platz kamen die Gäste aus Clausen und Donsieders durch Tore von Patrick Geenen mit 2:0 in Führung (15. und 45.).

Der Gastgeber sorgte mit dem Anschlusstreffer in der 56. Minute für einen kurzen Wackler im Spiel, doch zwei Mal Hans Teegen (75. und 82.), Philipp Blessing (88.) und Tom Schuck (89.) sorgten am Ende dann doch noch für einen standesgemäßen Sieg. Marcel Schreiner wurde zuvor für eine angebliche Tätigkeit (die der Schiedsrichter exklusiv gesehen hat) mit einer Roten Karte des Feldes verwiesen.

=> zum Spielbericht

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.