Gegen den selbsternannten Aufstiegsaspiranten der SG Knopp/Wiesbach musste der FK Clausen ab der ersten Minute mit einem Mann weniger bestehen, schlug sich dafür aber beachtlich und machte es bis in die Nachspielzeit spannend ohne sich geschlagen zu geben.
Mario Feick konnte bis auf Simon Bardo auf fast alle seine Spieler zurückgreifen. Heiko Bachert stand wie gewohnt im Tor (wenn auch diesmal nur kurz), die Viererkette bildeten Hauke Metzger, Steffen Arreche, Björn Kelly und Eugen Stapper. Davor agierten Christopher Bös, Dennis Hartmann, Christopher Arreche und Jonas Schäfer im Mittelfeld. Auf der Zehnerposition sollte Mario Feick das Offensivspiel gestalten und vorne stürmte Marc Vatter.
Der Matchplan wurde nach nur wenigen Spielsekunden zunichte gemacht. Ein langer Ball der SG Knopp/Wiesbach konnte durch Bachert entschärft werden. Er versuchte das Spiel schnell zu machen und das Leder direkt wieder abzuwerfen. Bei der Ausholbewegung traf er unbeabsichtigt einen hinter sich befindlichen Gegenspieler, der direkt zu Boden ging. Der Unparteiische entschied auf Strafstoß und Platzverweis für Bachert, so dass die Schwarz-Gelben ab der 1. Spielminute in Unterzahl spielen mussten. Björn Kelly verließ das Feld, für ihn kam Hans Teegen auf den Platz und hütete fortan das Tor des FKC.
Der Elfmeter ging an den Pfosten und es blieb beim 0:0. Mario Feick rückte auf die Sechs und die beiden Arreche-Brüder bildeten die Innenverteidigung.
Weiterlesen ...
Vermutlich nennt man es "Auftakt nach Maß", was unsere SG Clausen/Donsieders am Samstag gegen die 9er-Mannschaft der SG Pirmasens 05 II gelungen ist. Mit einem 12:0 feiert die Teegen-Elf nicht nur den ersten Sieg im ersten Saisonspiel, sondern übernimmt auch direkt die Tabellenführung der Gruppe C der C-Klasse Pirmasens/Zweibrücken. Aussagekraft hat das fürwahr nach dem ersten Spieltag aber keine. Sieht trotzdem gut aus.
Die frühe Führung erzielte Patrick Geenen bereits in der 1. Spielminute. Die nächsten Tore fielen im ersten Durchgang noch zügig hintereinander, in der zweiten Halbzeit wurde es dann ein wenig ruhiger, die SGCD gab deutlich weniger Torschüsse ab, blieb aber das gesamte Spiel über dominant. Der Gegner aus Pirmasens gab im gesamten Spiel - wenn überhaupt - einen einzigen Torschuß auf den Kasten von Tim Exner ab.
Von drei Strafstößen wurden zwei verwandelt, das Ergebnis hätte also am Ende sogar noch höher ausfallen können.
Die Torschützen: (1', 28') Patrick Geenen | (11', 31', 45' +1, 57') Marcel Landau | (22') Pascal König | (33') Christian Helfrich | (45') Robin Dahler | (49') Florian Schwarz | (51') Tom Schuck | (60') Marcel Schreiner
=> Zum Spielbericht
Zum ersten Pflichtspiel konnte Mario Feick auf alle seine Spieler zurückgreifen, lediglich der Routinier Markus Jost musste verletzt zusehen.
Der neue Spielführer Dennis Hartmann führte seine Elf auf den Platz: Heiko Bachert im Tor, die Viererkette bildeten von links nach rechts Eugen Stapper, Simon Bardo, Björn Kelly und Hauke Metzger. Christopher Arreche kam auf der Doppelsetz gemeinsam mit Dennis Hartmann zum Einsatz. Jonas Schäfer (links) und Christopher Bös (rechts) sollten über die Außen das Spiel nach vorne gestalten. Auf der 10 agierte Spielertrainer Mario Feick und im Sturm kam Marc Vatter zum Einsatz.
Gegen den TSG Trippstadt (Bezirksliga Westpfalz Nord) kamen die Schwarz-Gelben von Anfang an gut ins Spiel und gingen durch Jonas Schäfer in der 39. Minute in Führung. Mario Feick diente dabei als Vorlagengeber und steckte den Ball stark zwischen die Abwehrreihen. Schäfer blieb vor dem gegnerischen Keeper eiskalt und schob ein zur 1:0-Führung.
Wenig später hatte Marc Vatter die Möglichkeit auf 2:0 zu stellen, schob den Ball aber knapp am Tor vorbei.
Weiterlesen ...
Mit Jim Unwin kehrt ein alter Bekannter zurück zur SG Clausen/Donsieders.
Jim freut sich bei der SGCD darauf den Spaß am Fußball wieder zu finden und wieder fit zu werden.
Der 29-jährige wechselt zurück von der SG Jettenbach-Eßweiler-Rothselberg.
Willkommen zurück, Jimmy Chaa
Vom SV Gersbach wechselt Tim Zinsmeister zur SG Clausen/Donsieders.
Mit seinen 18 Jahren hat der Torhüter große Ambitionen und möchte mit der SGCD Meister werden und es beim FK Clausen in den Bezirksliga-Kader schaffen.
Dafür wünschen wir Dir alles Gute und viel Erfolg!
Herzlich Willkommen, Zinsi!
Marcel Schreiner wechselt von der SpVgg Waldfischbach-Burgalben an den Hanauer Ring und damit zur SG Clausen/Donsieders.
Marcel ist vielseitig einsetzbar und kann im Angriff oder in allen Mittelfeldpositionen ins Spiel eingreifen.
Den 28-jährigen konnten die Verantwortlichen mit dem guten Zusammenhalt der Mannschaft auf und neben dem Platz überzeugen.
Herzlich Willkommen, Schreining!
Tim Kreuels ist neuer Co-Trainer der SG Clausen/Donsieders und steht somit an der Seite von Hans Teegen.
Zum ersten Mal hat die SGCD damit einen Co-Trainer in ihren Reihen. Kreuels ist seit 2017 im Verein und hat in der SG bereits in der Abwehr und auch als Torhüter mitgewirkt. Doch nicht nur das, auch im Kasten der 1. Mannschaft hat er immer wieder ausgeholfen und teils gute Leistungen gezeigt. Der 25-jährige freut sich auf seine neue Aufgabe, wie er uns in einem kurzen Interview verriet:
"Als der Anruf von Hans kam und er mich fragte, ob ich Co-Trainer machen möchte, habe ich mich natürlich sehr gefreut. Ich musste nicht lange überlegen und habe direkt zugesagt. Ich persönlich freue mich darüber, an der Seite von Hans zu stehen. Er ist ein herausragender Spieler und Trainer, was durch seinen Aufstieg mit dem SV Gersbach deutlich wird.
Von Hans kann ich im Bezug auf Trainingseinheiten und den Umgang mit den Spielern einiges lernen. Auch das Regie führen sonntags auf dem Platz kann ich mir bei ihm abschauen.
Als persönliches Saisonziel will man ja am Ende immer oben stehen und einen Aufstieg feiern. Man muss aber auch auf dem Boden bleiben. Wir haben einen neuen Trainer und zum 1. Mal einen Co-Trainer bei der SGCD. Es wird einen kleinen Umbruch geben. Somit ist klar, dass man sich finden muss, Spieler sowie Trainer. In erster Linie muss eine Gemeinschaft aufgebaut werden, in der der eine für den anderen den letzten Meter geht und alles aus sich rausholt. Wo man dann am Ende der Saison steht, wird sich zeigen. (Hoffentlich irgendwo oben 😜)"
Zusammen mit seinem Bruder hat sich auch Andreas Teegen wieder der SG Clausen/Donsieders angeschlossen.
Der 36-jährige wird am liebsten in der Verteidigung eingesetzt und spielte in der Vergangenheit schon für etliche Vereine in der Umgebung.
Willkommen zurück, Toadie
Gleich drei Mannschaften unserer neu gegründeten G- und F-Jugend durften gestern bei Freundschaftsspielen gegen die SG Lemberg/Ruppertsweiler/Erlenbrunn/Winzeln ran.
Die Bilanz: 2 Siege und eine Niederlage. Aber das sportliche Ergebnis stand natürlich nicht im Vordergrund, sondern den Spaß unserer Jüngsten. Und den kann man auf den Bildern deutlich erkennen, oder?
Endlich kicken auch wieder die Kleinsten mit dem FKC-Logo auf der Brust. Darüber freuen wir uns sehr und das macht uns stolz!
Wie bereits angekündigt verlässt Kay-Christian Schlayer das Trainerteam aus privaten Gründen. Nach einigen Gespräche freut sich die Vereinsführung Florian Acker als neuen Co-Trainer der 1. Mannschaft vorstellen zu dürfen. Flo ist ein echtes clauser Eigengewächs und bereits seit vielen Jahren mit dem Verein verwurzelt. Sein fußballerischer Fachverstand, sein Engagement und sein Standing innerhalb der Mannschaft machten die Entscheidung sehr einfach. Wir wünschen Florian in seiner neuen Rolle alles Gute.
Wir haben den 35-jährigen selbst befragt:
"Nach meiner schweren Verletzung im September 2019, musste ich meine aktive Laufbahn beenden. Aber trotzdem hab ich nie den Bezug zur Mannschaft verloren und war bei fast jedem Spiel dabei.
Nach dem Anruf von Leo vor ein paar Wochen, hab ich einige Tage überlegt, ein oder zwei Mal mit Mario gesprochen, was er sich vorstellt, und dann war mir klar: Ich will die neue Herausforderung annehmen!
Jetzt freu ich mich auf die Saison und die neue Aufgabe und hoffe, dass ich mich schnell einlebe und so der Mannschaft und dem Verein Helfen kann.
Unser Saisonziel ist klar der Nichtabstieg und dass wir schnellstmöglich in der Saison ankommen und punkten, so dass wir von Anfang an erst gar nicht so tief hinten rein rutschen"